medsocial - Markus Schwendele
Mein starkes Interesse an der Medizin und mein soziales Engagement haben dazu geführt, dass ich seit vielen Jahren in diversen medizinischen Einrichtungen tätig war und bin.
Durch diese vielschichtigen, interessanten und erfolgreichen Erfahrungen bin ich davon überzeugt, Sie mit dem entsprechenden Praxisbezug beraten zu können.
Mein Erfahrungsschatz
Mein beruflicher Werdegang begann mit der Ausbildung zum staatlich examinierten Rettungsassistent. Bis heute arbeite ich im Rettungsdienst auf Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzteinsatzwagen und stehe als Einsatzleiter Rettungsdienst zur Verfügung.
Meinen Grundwehrdienst leistete ich als Sanitätssoldat bei der Luftwaffe im Standortsanitätszentrum ab.
Ich blicke auf eine 15-jährige Erfahrung als Anästhesieassistent im klinischen Bereich zurück. In leitender Funktion war ich mitunter für den Aufbau einer Anästhesieabteilung, das Personalmanagement, das Gerätemanagement, der Hygiene sowie der Organisation des Arbeitsschutzes verantwortlich.
Meine Erfahrung erweiterte ich parallel in der ambulanten Anästhesie in diversen Operationszentren
(u.a. Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie etc.) und bei Zahnärzten (Oralchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Kinderzahnheilkunde).
Assistenz des Betriebsarztes bei der Durchführung von Hör- Seh- und Leistungstests wie auch Erste-Hilfe-Kursen in Firmen unterschiedlichster Ausrichtungen.
Als Mitarbeiter auf einer interdisziplinären Intensivstation mit kardiologischem Schwerpunkt und 14 Betten konnte ich ebenfalls Erfahrungen gewinnen.
Beim Bayerischen Roten Kreuz agiere ich als Kriseninterventionsberater. Außerdem besitze ich die Qualifikation als Peer der psychosozialen Notfallversorgung für BOS Einsatzkräfte (Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr). Mein Aufgabengebiet umfasst Präventivschulungen, strukturierte Einsatznachbesprechungen sowie Betreuung bei Großschadenslagen.
Tätigkeit als Gastdozent an einer Fachhochschule, als externer Sachverständiger im Fach Krisenintervention.
Durch Hospitationen in Gesundheitseinrichtungen im Ausland (Schweiz und Spanien) konnte ich auch dort mein Wissen ausbauen.